 |
Blick von der "La Basilica", Quito |
Heute habe ich mal eine Bilderflut für euch von meinem gestrigen Tag in der Altstadt. Eigentlich habe ich auch ganz viele Videos gemacht, aber bis der Zusammenschnitt dieser auf youtube hochgeladen ist, kann es noch ungefähr 300 Minuten dauern... einer Wahsinnsinternetverbindung sei Dank.
Nach meinem ersten Tag in der Sprachschule fühle ich mich aber sowieso etwas wortkarg. Ich hatte 4 Stunden Unterricht in einem ca. 4m² großen Raum mit meinem "Privatlehrer" (ach was klingt das herrlich versnobt) Manuél. Er ist leider kein junger, knackiger Spanier, wie der Name versprechen könnte, sondern ungefähr 50, mit einem vernarbten Gesicht, aber dafür einem symathischen Lächeln, dass er oft und gern zeigt. Sein Englisch ist eher mäßig, weshalb auch gern mal pantomimisch ein Raubüberfall oder ein Regemschirm dargestellt wird. Den Rest der Zeit redet er auf Spanisch auf mich ein und ich bin wahnsinnig froh, in der Schule Latein gehabt zu haben - tatsächlich erweist sich dieses als großer Nutzen!
Was mich gefreut hat ist, dass wir mit dem Sprachkurs auch verschiedene (Gratis)aktivitäten unternehmen, wie zum Beispiel Salsaunterricht, Kochstunden und Ausflüge zum größten Indigomarkt in der Gegend.
Was mich nicht gefreut hat, ist dass die Spanischschule im quasi anderen Teil der Stadt liegt, was ein 10minütige Busfahrt erfordert. Toll, und dass nachdem mir so ungefähr jeder erzählt hat, wie gefährlich es in den Bussen ist: Größtenteils wegen der Fahrweise der Chauffeure und den zahlreichen Taschendieben...
 |
grandioses Frühstück im "Coffe Tree" im Stadtteil "La Mariscal"
(mit Kaffee und O-Saft kostet das Frühstück ca. 4,50$, also ca. 3,20€ |
 |
La Basilica |
 |
Die Madonna von Quito auf dem El Panecillo, dem "kleinen Brötchen" |
 |
Plaza Grande |
 |
Straßenmalerei auf einem Stadtfest in der Altstadt |
 |
Typisches Essen in Quito: Reis, Kichererbsenbrei und Fisch, dazu gebakkene Bananen |
Funfact: Ausgerechnet im holländischen Wikipediaartikel wird der "El Panecillo", der auf 3016m über dem Meeresspiegel liegt als "heuvel" als Hügel bezeichnet...
isy!
AntwortenLöschensitze grade im zug nach rotterdam und hab mich bei der beschreibung der spanischen pantomime ueberfaelle so verschluckt vor lachen, dass mich alle ganz besorgt angesehen haben!!!
schoen, dass du so viele neue sachen siehst!
geniess schoen und pass auf dich auf!
Kathariny
Kathariny! Yeah wie cool dass dus gelesen hast :D Wie gehts dir denn? Was treibst du? Bist du schon kompleztt umgezogen?
AntwortenLöschen:)
Oh sieht das schön dort aus.
AntwortenLöschenUnd so Allgemein: Ist der Kurs schwer? Ich stelle mir das schwer vor.
Ich finde das echt so toll das du das machst, ich würde mich das nicht trauen obwohl ich so ein paar Auslandsmonate sehr spannend finde :)
Lieben Gruß aus Deutschland, pass im Bus auf dich auf :)
hey Natalie,
AntwortenLöschenja der Kurs haut schon rein, Einzelunterricht ist immer recht anstrengend, aber da muss ich jetzt durch.
Finde es super, dass du den Blog verfolgst und so lieb kommentierst, das freut mich total :)
Und nur Mut, pack die Koffer und ab gehts!
Liefs, Isa